Niveau Sprachkenntnisse

Die Kenntnisse in Sprachen sind international geregelt. Die Niveaus entsprechen diesen Kenntnissen:

AnfängerInnen

Sie haben noch keine Deutschkurse besucht, kennen einige Wörter, können sich vielleicht vorstellen oder nach einem Weg fragen.

Niveau A1

Sie haben geringe Kenntnisse, die ausreichen, sich in einfachen Situationen zurechtzufinden. Sie können sich im per­sön­li­chen Le­bens­um­feld auf einfache Art verständigen (z.B. am Wohn­ort, am Ar­beits­platz , wenn die anderen Personen lang­sam und deut­lich spre­chen und be­reit sind, falls nö­tig zu hel­fen.)

Sie können auf ein­fa­che Fra­gen zur Per­son (z.B. zu Wohn­ort, Ar­beit, Kin­dern) kurze ein­fa­che Ant­wor­ten ge­ben.

Niveau A2

Sie verstehen Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke. Sie können ein­fa­che Fra­gen und Mit­tei­lun­gen ver­ste­hen, die mit wich­ti­gen Le­bens­be­rei­chen zu tun haben (z.B. Fra­gen und In­for­ma­tio­nen zur Schu­le, Aus­bil­dung, Ar­beit, Ge­sund­heit oder Wohn­si­tua­ti­on).

Sie können sich in einfachen, routinemässigen Situationen verständigen.

Niveau B 1

Sie können die meis­ten Si­tua­tio­nen be­wäl­ti­gen, de­nen man im All­tag (z.B. am Wohn­ort, am Ar­beits­ort oder un­ter­wegs im öf­fent­li­chen Raum) be­geg­net. Sie können sich ein­fach und zu­sam­men­hän­gend über ver­trau­te The­men, per­sön­li­che In­ter­es­sen und Er­fah­run­gen äus­sern.

Sie können ei­ge­ne Meinungen, Zie­le, Hoff­nun­gen und Wün­sche be­schrei­ben, kurz be­grün­den oder er­klä­ren.

Niveau B2 

Sie verfügen über ausreichende Sprachkenntnisse für Unterhaltungen bzw. zum Lesen. Sie streben eine flüssige Kommunikation, eine Erweiterung des allgemeinen Wortschatzes und eine Verbesserung der Grammatik an.

Achtung: Die fsf bereitet nicht spezifisch auf die Prüfung vor, die auf den Stufen abgelegt werden kann, sie nimmt auch keine Prüfungen ab. 

Translate »